Suchmaschinenoptimierung – Das Journal
Praxiswissen zu Sichtbarkeit und Autorität in Google & Co.
Im Gepäck: Definitionen, Erläuterungen und Aha-Momente
Wenn Sie als UnternehmerIn sich beste Positionen in Suchmaschinen für relevante Suchbegriffe wünschen, dann müssen Sie verstehen wie der professionelle und nachhaltige Weg zu diesem Ergebnis sich gestaltet. Mit unserem webtreffer Journal versuchen wir die relevanten Arbeiten und Workflows zu erläutern. Viel Spaß dabei.
Keywordlose Suche: Google’s Neue Wege
Suchmaschinenwerbung steht vor einem bedeutenden Wandel. Zunächst einmal grundsätzlich aufgrund der schnellen Weiterentwicklung von KI und KI-Suche. Betreffend den Suchriesen selbst aber deshalb, weil 'Big G' die Entwicklung von keywordlosen Suchkampagnen voran...
Der Conversion-Wert bei Google Ads – was ist das eigentlich?
Im Kontext Google Ads bezieht sich der Conversion-Wert auf den monetären Wert, der einer Conversion zugeordnet wird. Eine Conversion ist eine vom Werbetreibenden definierte Aktion, die ein Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige ausführt, zum Beispiel eine Buchung,...
Die besten Keywords für SEO: Keyword-Recherche in 2024
SEO: So geht die grundlegende Keyword-Recherche für Image-Websites und Blogs in 2024. Keywords entscheiden auch in Zeiten von KI darüber, ob User eine Website finden oder Sie im Meer der Suchergebnisse übersehen werden. Für Bildseiten und Blogs sind sie besonders...
Google goes KI – was der neue Weg für die SEO bedeutet
Google entwickelt kontinuierlich seine Suchfunktionen weiter - das ist im Zeitalter von generativer KI auch dringend geboten, will man nicht seine Marktmacht komplett verspielen. In den USA steht jetzt bei 'Big G' eine besonders spannende Veränderung an, die...
Google Ads Anrufberichte: Wie Sie Anrufe tracken
Die Aktivierung von Anrufberichten in Google Ads ermöglicht es, eingehende Anrufe über Google-Weiterleitungsnummern präzise zu erfassen und zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Funktion können Unternehmen nachvollziehen, welche Anfragen direkt auf ihre Anzeigen...
Featured Snippets und die Relevanz der Zero-Click-Suche
Warum hat Wikipedia in aller Regel die Nase vorn, wenn es um Begriffsdefinitionen oder -erklärungen geht? Weil die Erläuterung von Begrifflichkeiten hier quasi systemisch vorgesehen optimal ist. Der Suchende bekommt die - manchmal vermeintlich - beste...
Content Hubs ist thematische Autorität: kein Trend sondern zentraler SEO Aspekt
Content-Hubs, zu Deutsch 'inhaltliche Zentrale' oder 'Info-Sammelpunkt', sind zentrale Anlaufstellen für Themen und Themenblöcke aller Art. Content Hubs sind spezielle, sehr informative Landeseiten, die Inhalte zu einem informativen Themenblock bündeln. Sie liefern...
Google Update: Semantische Suche & Such-Intent-Matching
Wie semantische Suche und Intent-Matching, also das Verständnis und die Interpretation der Intention des Suchenden durch Googles Algorithmen die SEO verändert. Was einst als reine Keyword-Suche funktionierte, ist heute ein komplexes System, das die Absicht hinter den...
Wirksame Onpage-SEO Maßnahmen für mittelständische Unternehmen
In diesem Artikel gehen wir überblicksartig darauf ein, wie Sie durch bessere Ladezeiten, Struktur und Content-Optimierung das Google-Ranking Ihrer Website verbessern. Im digitalen Wettbewerb steht die halbe Business-Welt vor der Herausforderung, online gut sichtbar...
Longtail-Keywords und Ihre Bedeutung in Ihrer SEO-Strategie 2022
Spezialisierte Keywords haben sich in den letzten Jahren als essenzieller Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie etabliert. Während generische Suchbegriffe von den Großen der Branche dominiert werden, ermöglichen Longtail-Keywords nachhaltiges Wachstum und eine...